Wenn du dich darauf vorbereitest, eine Kletterwand zu bezwingen oder eine Felswand zu erobern, ist die Hampi Rock Pants für Damen von Patagonia dein idealer Begleiter. Diese für das Klettern entwickelte Hose vereint Komfort und Robustheit und ermöglicht es dir, mit Leichtigkeit und Vertrauen zu klettern. Ihr atmungsaktives und elastisches Gewebe aus Hanf, recyceltem Polyester und Elasthan bietet dir eine unvergleichliche Bewegungsfreiheit, während ihre Abriebfestigkeit dir eine unübertroffene Langlebigkeit garantiert.
Diese Hose ist so konzipiert, dass sie sich deiner Körperform anpasst, und bietet einen elastischen Bund für eine optimale Passform sowie praktische Taschen, um deine wichtigsten Dinge zu verstauen. Zusätzlich ermöglicht das elegante und schlichte Design dieser Kletterhose, dass sie sich sowohl an der Felswand als auch bei deinen Stadtausflügen anpasst, ohne auf Komfort zu verzichten. Bereit, die Herausforderung anzunehmen?
Materialien: 53% Bio-Hanf, 44% recyceltes Polyester und 3% Elasthan
Atmungsaktives und leichtes Material
Weicher und dehnbarer Bund mit innerem Gummizug
Vordertaschen für alles Notwendige
Spezielles Fach für die Boulderbürste
Schmal zulaufende Beinabschlüsse
Teilweise elastische Knöchel
Schrittlänge: 66 cm
Gewicht: 241 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Siegel Fair Trade Certified™ ist die Garantie für eine Herstellung nach bestimmten wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Standards. Fair Trade USA gewährleistet zusammen mit den Produzenten, dass jeder, der Artikel mit ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +Bei Bioprodukten stammen die Bestandteile zu mindestens 50 Prozent aus biologischem Anbau. Es handelt sich also um eine Produktionsmethode, bei der keine synthetischen Chemikalien zum Einsatz kommen.
Mehr Infos +