Wenn dein kleiner Abenteurer die geheimnisvollen Pfade des Waldes erkundet, ist die Softshellhose Oikotie von Reima sein perfekter Begleiter. Diese Hose ist darauf ausgelegt, den Launen des Wetters zu trotzen. Ihr Softshell-Material ist sowohl winddicht als auch wasserabweisend und hält dein Kind trocken und vor dem Wind geschützt, selbst wenn der Himmel seine Kapriolen schlägt.
Der Komfort kommt nicht zu kurz dank des weichen Fleece-Innenfutters, das Wärme und Behaglichkeit bietet. Der elastische und verstellbare Bund sorgt für einen perfekten Sitz, damit dein Kind nach Herzenslust herumtollen kann. Und weil ein Erkundungstag nicht durch unbequeme Kleidung gestört werden sollte, garantieren die vorgeformten Knie eine große Bewegungsfreiheit.
Schließlich sorgen die integrierten reflektierenden Elemente dafür, dass es bei seinen Ausflügen in der Dämmerung gut sichtbar ist. Mit der Oikotie-Hose von Reima kann der kleine Entdecker neue Spielplätze mit Entschlossenheit und Gelassenheit betreten. Zieh ihm diese Hose an und lass ihn seinen eigenen Weg gehen, auch wenn er voller Hindernisse... oder Pfützen ist!
Die Blöcke rollen sich außen ein, aber atmen
Verklebtes Material, Fleece auf der Rückseite für zusätzliche Wärme
Elastischer und verstellbarer Bund
Elastische Beinabschlüsse
Größen 92 - 128 mit Knöpfen für Oberschenkelweite
Reflektierende Details
Hauptmaterial: Vorderseite: 92 % Polyester, 8 % Elasthan, Rückseite: 100 % Polyester - recycelt, Polyurethan-Membran
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Konzept für Bluesign stammt direkt aus den Bergen, genauer gesagt: aus der Schweiz. Dieses internationale Siegel steht für einen globalen Ansatz, der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Textilbranche garantiert. Das Siegel gewährleistet, ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +