Fällt groß aus: Wir empfehlen, eine Größe kleiner als üblich zu wählen.
Ob Sie nun eine Winterwanderung in den Alpen oder eine eisige Trekkingtour in Island planen, die Rab Women's Axion Pro Jacket ist die Daunenjacke mit Kapuze für Damen, die Sie überallhin begleitet. Diese Jacke ist mehr als nur ein Kleidungsstück, sie ist Ihre Verbündete gegen die beißende Kälte und unvorhersehbares Wetter.
Die Rab Women's Axion Pro Jacket ist mit RDS-zertifizierten hydrophoben Daunen gefüllt, die eine optimale Isolation auch bei feuchtem Wetter gewährleisten. Sie haben richtig gelesen, hydrophob! Das bedeutet, selbst wenn Schnee oder Regen Ihr Abenteuer begleiten, bleibt Ihre Körperwärme gut geschützt.
Ausgestattet mit einer verstellbaren Kapuze und einem Pertex Quantum Pro Gewebe vereint diese Daunenjacke Leichtigkeit und Robustheit. Die Kapuze passt perfekt, auch über einen Helm, sodass Sie den Elementen komfortabel und gelassen trotzen können. Ziehen Sie sie an und spüren Sie den Unterschied: Die Rab Women's Axion Pro Jacket ist für Frauen gemacht, die vor nichts zurückschrecken.
Außenmaterial aus Pertex Quantum Pro Ripstop-Nylon - winddicht und wasserdicht
Halbnaht-Konstruktion
Abnehmbare, helmkompatible Kapuze mit synthetischer Stratus-Isolierung
YKK Natulon Zweiwege-Reißverschluss über die gesamte Länge
Vollständig verstellbare Bündchen und Saum zur Wärmespeicherung
2 hohe YKK®-Reißverschlusstaschen für die Hände
Große Brusttasche
Hauptmaterial: Recyceltes Pertex Quantum Pro 20D Nylon, 40 g/m², mit dauerhaft wasserabweisender Behandlung
Außenmaterial: 100 % recyceltes Polyamid mit Polyurethanbeschichtung und 100 % recyceltes Polyamidfutter
Futter: Recyceltes 20D Nylon, 38 g/m²
Isolierung: Recycelte 700 cuin Daune, Nikwax wasserabweisende Behandlung (275 g, Größe L)
Gewicht: 564 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +