Wenn man davon träumt, schneebedeckte Gipfel zu erklimmen, braucht man einen gewichtigen Verbündeten... nein, eigentlich einen leichten! Der Skitourenrucksack Switchback 27 ist die ideale Lösung für Ihre alpinen Abenteuer. Mit einem Volumen von 27 Litern kann er alles transportieren, ohne Sie zu beschweren.
Sein Hauptfach ist dank eines durchdachten Reißverschlusses am Rücken leicht zugänglich, sodass Ihre wichtigsten Ausrüstungsgegenstände auch in eisiger Kälte griffbereit sind. Und für Tage, an denen das Wetter Kapriolen schlägt, sorgt sein widerstandsfähiges und wasserabweisendes Material dafür, dass Sie den Elementen trotzen können und eine optimale Haltbarkeit gewährleistet ist.
Dieser Rucksack ist auch mit Ski- und Eispickelhalterungen ausgestattet, perfekt für erfahrene Wanderer oder diejenigen, die es werden möchten. Seil, Helm, Lawinenausrüstung, ... alles findet seinen Platz. Neben der praktischen und durchdachten Gestaltung kommt auch der Komfort nicht zu kurz, dank eines gepolsterten Rückens, der dafür sorgt, dass Sie nicht alles spüren, was Sie transportieren, selbst bei voller Anstrengung!
Die wichtigsten Gegenstände können verstaut werden, während der Rucksack auf dem Rücken bleibt
Merkmale speziell für Skitouren
Sehr leicht, minimalistisch und kompakt
Zugang zum Hauptfach über den Rücken
3 Skibefestigungssysteme: A-Skifix, D-Skifix, Fast-Skifix
Halterung für Sicherheitsausrüstung
Befestigung für Eispickel und Stöcke
Seilbefestigung
Seilausgang
Materialschlaufen
Helmnetz
Kompatibel mit Trinksystem
Brustgurt mit Alarmpfeife
Wertsachenfach mit Schlüsselhalter
Notfallkarte
Volumen: 27 L
Gewicht: 890 g
Material: Polyamid 420 D Cordura - Polyamid 100 D - 100 % recycelt
Produkt frei von umweltschädlichen per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC)
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +