Der Winter naht und Sie träumen von verschneiten Pfaden oder Waldspaziergängen? Die Sender IN Hooded Jacket von Mammut ist die ideale Kunstfaserjacke für Damen, um den Winter mit Zuversicht und Komfort zu meistern. Sie wurde für Frauen entwickelt, die gerne erkunden und dabei warm bleiben möchten, und bietet dank ihrer hochwertigen Gänsedaunenisolierung unvergleichlichen Schutz.
Mit ihrem leichten und komprimierbaren Design lässt sich diese Kunstfaserjacke problemlos im Rucksack verstauen und ist einsatzbereit, sobald die Kälte zuschlägt. Der Außenstoff ist nicht nur abriebfest, sondern auch mit einer dauerhaften Imprägnierung behandelt, um Feuchtigkeit fernzuhalten. So bleiben Sie auch bei Schneefall trocken und warm.
Outdoor-Sportbegeisterte werden die verstellbare Kapuze und die elastischen Bündchen zu schätzen wissen, die das Eindringen von kalter Luft verhindern. Ein wahrer Verbündeter für Ihre Winterausflüge, die Sender IN Hooded Jacket vereint Funktionalität, Eleganz und Komfort perfekt. Genießen Sie die Natur, wohlbehalten und ohne Ihr Budget zu sprengen!
Hauptmaterial: 91 % Polyester - 9 % Elasthan
Empfohlen für: Wandern, Skifahren
Denier (Hauptmaterial): 30Dx20D
Füllung: 100 % Polyester
Futter: 100 % Polyester
Füllgewicht (synthetisch): 330,00 g
Vorgeformte Kapuze mit teilweise gummiertem Band
2 seitliche Reißverschlusstaschen
Elastische Bündchen
Teilweise elastischer Saum für eine bessere Passform
Gewicht: 560 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Die wichtigste Aufgabe der Fair Wear Foundation ist es, die Arbeitsbedingungen in der Textilbranche zu überwachen und zu verbessern. Sie ist eine unabhängige Stiftung, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen daran arbeitet, anständige ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +