Planen Sie eine Wanderung durch die wunderschönen Alpen? Die Vidda Pro Trousers, eine Wanderhose für Damen, ist Ihr perfekter Begleiter, um die vielfältigsten Gelände zu meistern. Sie wurde entworfen, um Komfort und Langlebigkeit zu bieten, und passt sich sowohl gut ausgetretenen Pfaden als auch steileren Passagen an.
Hergestellt aus G-1000, dem ikonischen Stoff von Fjällräven, ist diese Hose sowohl robust als auch atmungsaktiv. Sie bietet optimalen Schutz vor schlechtem Wetter und gleichzeitig hervorragende Belüftung, damit Sie sich während Ihres Abenteuers stets wohlfühlen. Die sieben geschickt platzierten Taschen ermöglichen es Ihnen, Ihre wichtigsten Utensilien griffbereit zu halten, ohne Ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Mit Verstärkungen im Gesäß- und Kniebereich ist die Vidda Pro Trousers auf Langlebigkeit ausgelegt. Hinzu kommen praktische Funktionen wie Taschen für Kniepolster, und Sie erhalten eine Wanderhose, die Sie nie im Stich lassen wird, selbst wenn die Natur Ihnen eine Herausforderung stellt. Starten Sie Ihr nächstes Abenteuer mit der Gewissheit, bestens ausgerüstet zu sein!
G-1000 Original Stoff: robust, wasser- und windabweisend, verstärkt durch eine doppelte Stoffschicht am Gesäß und an den Knien
Regular Fit
Sechs Taschen, darunter eine Kartentasche und eine Axttasche
Elastischer Beinabschluss mit Druckknopfverstellung
Gewicht: 543 g
G-1000®: 65 % Polyester (recycelt), 35 % Baumwolle (bio)
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Produkte mit diesem Siegel bestehen zu mindestens 50 Prozent aus Biobaumwolle. Diese Baumwolle wird ohne Pestizide, chemischen Dünger oder gentechnisch verändertes Saatgut hergestellt. Zudem garantieren die biologischen Anbauverfahren, dass die ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +