Du machst dich auf, die verschneiten Gipfel zu erkunden oder wagst dich in die eisigen Wälder? Das Polartec Neck Halstuch von Helly Hansen ist dein idealer Begleiter, um den Elementen mit Komfort und Gelassenheit zu trotzen. Dieses kleine Wunderwerk der Textiltechnologie ist darauf ausgelegt, dich warm zu halten, ohne dich zu belasten. Denn, seien wir ehrlich, einen kalten Hals zu haben, ist ein bisschen so, als würde man seine heiße Schokolade vergessen: undenkbar für echte Abenteurer!
Ausgestattet mit der Polartec-Technologie bietet dir dieses Halstuch eine außergewöhnliche Wärmeisolierung und bleibt dabei atmungsaktiv. Das bedeutet, du kannst aktiv bleiben, ohne Angst vor Überhitzung zu haben. Die Zeiten, in denen jeder Windstoß dich bis auf die Knochen frösteln ließ, sind vorbei! Sein weiches und dehnbares Material passt sich perfekt deiner Körperform an und bietet optimalen Komfort. Einmal ausprobiert, wirst du nicht mehr darauf verzichten wollen.
Kompakt und leicht, lässt sich das Polartec Halstuch einfach in deinem Rucksack verstauen, bereit, bei jedem Frösteln hervorgeholt zu werden. Mit ihm wird jede Wanderung zum wahren Vergnügen, ohne Kompromisse bei der Wärme oder Bewegungsfreiheit. Und wer weiß, vielleicht wird es dein neues Lieblingsaccessoire, das du sogar in deinem Wohnzimmer tragen möchtest. Denn ja, Komfort kennt keine Jahreszeit!
Material: 100% Polyester
Polartec®
Bluesign®-Produkt
Gewicht: 45 g
Die Natur ist unser Spielplatz und unser Engagement für die Umwelt ist offensichtlich. Aus diesem Grund heben wir auch unser Angebot von HardGreen hervor, das nachhaltige, umweltfreundliche P
Mehr Infos +Das Konzept für Bluesign stammt direkt aus den Bergen, genauer gesagt: aus der Schweiz. Dieses internationale Siegel steht für einen globalen Ansatz, der Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Textilbranche garantiert. Das Siegel gewährleistet, ...
Mehr Infos +Produkte, die dieses Siegel tragen, bestehen zu mindestens 20 Prozent aus Recyclingmaterialien – Altkleidern, Plastikflaschen oder Fischernetze. Diese Produktionsweise spart Wasser und Strom und hat einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Mehr Infos +